Anglerverein Veitshöchheim und Umgebung e.V.

61. Makrelenfest des Anglerverein Veitshöchheim

21.-23. Juni 2025

Auch 2025 wollen wir wieder ein Makrelenfest feiern. Das  diesjährige Makrelenfest findet vom 21. bis 23. 06. 2025 am Festplatz in Veitshöchheim nahe den Mainfrankensäälen statt. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.

 

 

 

Genießen Sie mit uns das Fest!
Einmal im Jahr findet unser traditionelles Makrelenfest in Veitshöchheim am Festplatz am Main statt.

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt:

Neben unseren weit bekannten, gegrillten Makrelen, welche traditionell als Steckerlfisch bezeichnet werden, gibt es Fischbrötchen, Backfisch, Bratwurst, Steaks, Pommes, Kartoffelsalat, Kaffee & Kuchen und vielem anderen mehr.

Am Sonntag zum Frühschoppen laden wir Sie außerdem zum Weißwurstfrühstück ein.
Es werden diverse alkoholfreie Getränke, Bier, Hefe und unterschiedliche Weine ausgeschenkt.

 

Für Kinder ist eine Hüpfburg an allen Tagen aufgebaut.

 

 

Unser Festprogramm:

Samstag, 21. Juni:

 

Festbetrieb ab 12 Uhr

Ab 18 Uhr gibt es Stimmung im Zelt mit Livemusik.

Sonntag, 22. Juni:

 

Festbetrieb ab 10 Uhr

Mit Frühschoppen & Weißwurst.

Abends spielt Hintergrundmusik im Zelt.

Montag, 23. Juni:

 

Festbetrieb ab 16 Uhr

Ab 18 Uhr gibt es wieder Livemusik im Bierzelt.

Ihr Weg zu uns

 

Sie finden unser Fest vom 21. bis 23. Juni 2025 in Veitshöchheim, am Festplatz neben den Mainfrankensälen, direkt am Main gelegen.

Unmittelbar angrenzend gibt es öffentliche Parkplätze.

"Nichts an Anziehungskraft eingebüßt hat das legendäre Makrelenfest, das der Anglerverein Veitshöchheim und Umgebung e.V. seit seiner Vereinsgründung mit Ausnahme der Coronajahre alljährlich ausrichtet. Kein anderes Veitshöchheimer Fest existiert in seiner Struktur so lange, wie das Makrelenfest."

Dieter Gürz, Veitshöchheim-Blog.

Das erste Veitshöchheimer Makrelenfest

fand am 20.07.1962 auf dem Veit-Dennert-Gelände in Veitshöchheim statt.

Der Steckerlfisch wurde damals mit überschaubaren 12,5 Kg Holzkohle gegrillt, über die Jahre ist diese Menge auf das über fünfzigfache angestiegen.

Damals wie heute kommen die erzielten Umsätze dem Anglerverein zugute und werden für Unterhaltungs- oder Besatzmaßnahmen, aber auch für die Jugendarbeit eingesetzt.

Foto vom ersten Makrelenfest 1962

Willkommen!

Erleben Sie Ihr Hobby gemeinsam mit uns im Anglerverein Veitshöchheim und Umgebung e.V.

Wir sind ein 1962 gegründeter, lokaler, gemeinnütziger Verein mit rund 60 Mitgliedern und 14 Jugendlichen aus dem Landkreis Würzburg. Mit unseren zwei vereinseigenen Seen, welche im Landkreis Main-Spessart zwischen Karlstadt und Gemünden direkt am Main gelegen sind, gehen wir bereits seit über 60 Jahren gemeinsam unserem Hobby, der Angelfischerei nach. Unsere Seen besitzen rund 2 Hektar Wasserfläche. Hier kommen alle gängige, auch im Main vorkommende Fische wie zum Beispiel Karpfen, Schleien, Brassen, Hechte, Zander, Aale, Barsche, und Weißfischarten vor.

Auf unserer Webseite finden Sie zahlreiche Informationen über unseren Verein, unsere Jugendgruppe und unser traditionelles Vereinsfest.

Wenn Sie Fragen oder Interesse an einer Mitgliedschaft haben, Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular oder über die Buttons im Reiter Vorstandschaft. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Weitere Informationen über unseren Verein finden Sie in unserer Chronik

Hier finden Sie außerdem Informationen zu unserem traditionellen Makrelenfest.

Unsere Vorstandschaft

Erster Vorstand

Joachim Bund

Steinstraße 6

97209 Veitshöchheim

 

Vereinsmitglied seit 2007

Kassier

Andreas Kunz

Vereinsmitglied seit 2019

Schriftführerin

Julia Schwarz

Vereinsmitglied seit 2023

Gewässerwart

Michael Kirschbauer

Vereinsmitglied seit 2023

Vergnügungswart

Florian Aut

Vereinsmitglied seit 2009

Jugendwart

Robin Bund

Vereinsmitglied seit 2011

Jugendwartin

Julia Schwarz

Vereinsmitglied seit 2023

Zweiter Vorstand

Matthias Marschhäuser

Am Schenkenfeld 41

97209 Veitshöchheim

 

Vereinsmitglied seit 1981

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.